Produkt zum Begriff Profiltiefe:
-
SWSTAHL Reifenprofiltiefenmesser Messgerät, Profiltiefe 72311L
SWSTAHL Reifenprofiltiefenmesser zur präzisen Bestimmung der Profiltiefe bei LKW, PKW und Motorrad. Eigenschaften: Stabile Messingausführung 50 mm Messtiefe Skaleneinteilung 1/10 mm Made in Germany Qualität:Premium
Preis: 21.72 € | Versand*: 6.90 € -
SWSTAHL Digital-Reifenprofilmesser Messgerät, Profiltiefe 72315SB
SWSTAHL Digital-Reifenprofilmesser Digital Messbereich von 0,00 bis 28 mm Anzeige umschaltbar metrisch / zöllig Inklusive Batterie LR44 Höhe [mm]:20 mm Qualität:Industrie / Profi Gewicht [kg]:0,038 kg Länge [mm]:100 mm Breite [mm]:165 mm , OE-Nummer:BGS:1941
Preis: 22.78 € | Versand*: 6.90 € -
Freud Falzfräser mit 8 mm Schaft 32-10008P, Höhe 13,2 x Profiltiefe 9,52 mm
Freud Falzfräser mit Kugellager und 8 mm Schaft 32-10008P, Höhe 13,2 x Profiltiefe 9,52 mm Anwendernutzen: Anwendungen: Zum Herstellen starker Überlappstoßverbindungen, zum Fälzen von Schrankrückwänden oder zum Fertigen interessanter Details an Werkstücken. Maschinen: Handoberfräsen, Frästische Materialien: Weichholz, Hartholz, Sperrholz und holzbasierte Platten. TiCo-Hartmetall Ein von Freud entwickeltes und hergestelltes Titan-Kobalt-Hartmetall, das sich durch seine spezielle Formulierung und hohe Dichte auszeichnet. Es ermöglicht schärfere Schnittkanten, makellose Ergebnisse und signifikant längere Lebensdauer. Perma-SHIELD Beschichtung Eine Antihaftbeschichtung, die anspruchvollsten Anwendungen standhält. Die Beschichtung reduziert Wärmeentwicklung, schützt vor Korrosion und vermeidet Harzrückstände, um Werkzeugreinigungen zu erleichtern. Vorteile und Merkmale: TiCo-Hartmetalltechnologie: Ein von Freud entwickeltes und hergestelltes Titan-Kobalt-Hartmetall, das sich durch seine spezielle Formulierung und hohe Dichte auszeichnet. Es ermöglicht schärfere Schnittkanten, makellose Ergebnisse und signifikant längere Lebensdauer. Beschichtung Perma-SHIELD: Eine Antihaftbeschichtung, die anspruchsvollsten Anwendungen standhält. Die Beschichtung reduziert Wärmeentwicklung, schützt vor Korrosion und vermeidet Harzrückstände, um Werkzeugreinigungen zu erleichtern.
Preis: 32.07 € | Versand*: 4.90 € -
Freud Falzfräser mit 12 mm Schaft 32-10212P, Höhe 13,2 x Profiltiefe 9,52 mm
Freud Falzfräser mit Kugellager und 12 mm Schaft 32-10212P, Höhe 13,2 x Profiltiefe 9,52 mm Anwendernutzen: Anwendungen: Zum Herstellen starker Überlappstoßverbindungen, zum Fälzen von Schrankrückwänden oder zum Fertigen interessanter Details an Werkstücken. Maschinen: Handoberfräsen, Frästische Materialien: Weichholz, Hartholz, Sperrholz und holzbasierte Platten. TiCo-Hartmetall Ein von Freud entwickeltes und hergestelltes Titan-Kobalt-Hartmetall, das sich durch seine spezielle Formulierung und hohe Dichte auszeichnet. Es ermöglicht schärfere Schnittkanten, makellose Ergebnisse und signifikant längere Lebensdauer. Perma-SHIELD Beschichtung Eine Antihaftbeschichtung, die anspruchvollsten Anwendungen standhält. Die Beschichtung reduziert Wärmeentwicklung, schützt vor Korrosion und vermeidet Harzrückstände, um Werkzeugreinigungen zu erleichtern. Vorteile und Merkmale: TiCo-Hartmetalltechnologie: Ein von Freud entwickeltes und hergestelltes Titan-Kobalt-Hartmetall, das sich durch seine spezielle Formulierung und hohe Dichte auszeichnet. Es ermöglicht schärfere Schnittkanten, makellose Ergebnisse und signifikant längere Lebensdauer. Beschichtung Perma-SHIELD: Eine Antihaftbeschichtung, die anspruchsvollsten Anwendungen standhält. Die Beschichtung reduziert Wärmeentwicklung, schützt vor Korrosion und vermeidet Harzrückstände, um Werkzeugreinigungen zu erleichtern.
Preis: 37.37 € | Versand*: 4.90 €
-
Welche Profiltiefe Winterreifen?
Welche Profiltiefe Winterreifen ist gesetzlich vorgeschrieben und wie kann man sie überprüfen? Gibt es spezielle Anforderungen für Winterreifen im Vergleich zu Sommerreifen? Wie wirkt sich eine zu geringe Profiltiefe auf die Fahreigenschaften von Winterreifen aus? Sollte man Winterreifen mit zu geringer Profiltiefe austauschen oder können sie noch weiter genutzt werden? Gibt es Tipps, um die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit von Winterreifen zu maximieren?
-
Ist die Profiltiefe ausreichend?
Um diese Frage zu beantworten, müsste ich wissen, um welches Profil es sich handelt und in welchem Kontext es verwendet wird. In der Regel wird eine ausreichende Profiltiefe benötigt, um eine gute Bodenhaftung und Traktion zu gewährleisten, insbesondere bei nassen oder rutschigen Bedingungen. Es ist wichtig, die gesetzlichen Mindestanforderungen für die Profiltiefe zu beachten.
-
Wo steht die Profiltiefe?
Die Profiltiefe eines Reifens wird in den Vertiefungen des Reifenprofils gemessen. Diese Vertiefungen sind die Rillen, die sich rund um den Reifen befinden und für Grip auf der Straße sorgen. Um die Profiltiefe zu überprüfen, kann ein Profiltiefenmesser verwendet werden, der in die Rillen des Reifens eingeführt wird. Die gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofiltiefe beträgt in Deutschland 1,6 mm. Es ist wichtig, die Profiltiefe regelmäßig zu überprüfen, da ein zu geringes Profil die Fahrsicherheit beeinträchtigen kann.
-
Welche Profiltiefe haben Neureifen?
Die Profiltiefe von Neureifen beträgt in der Regel zwischen 7 und 9 mm. Diese tiefe Profilierung sorgt für eine gute Haftung auf der Straße, insbesondere bei nassen Bedingungen. Mit der Zeit und durch den Gebrauch verschleißt das Profil der Reifen, weshalb es wichtig ist, regelmäßig die Profiltiefe zu überprüfen. Eine ausreichende Profiltiefe ist entscheidend für die Sicherheit im Straßenverkehr, da sie die Wasserverdrängung und den Grip auf der Fahrbahn verbessert. Daher sollten abgefahrene Reifen rechtzeitig ausgetauscht werden, um Unfälle zu vermeiden.
Ähnliche Suchbegriffe für Profiltiefe:
-
Meine Rechte als Mieter | Ratgeber Mietrecht | Mieterrechte I Vorlagen für Mietverträge, Musterbriefe und Formulierungshilfen
Von der Wohnungssuche bis zum Auszug auf der rechtlich sicheren Seite
Preis: 19.99 € | Versand*: 1.95 € -
Nemeth, Peter: Praxistipps für die Wohnungssuche
Praxistipps für die Wohnungssuche , Der praktische Begleiter bei der Wohnungssuche Wer auf der Suche nach einer neuen Wohnung ist, sieht sich einer Vielzahl offener Fragen gegenüber: Miete oder Eigentum, Alt- oder Neubau? Welche Angebote sind als unseriös einzustufen, was hingegen lohnt sich - und worauf sollte man bei der Besichtigung einer Immobilie unbedingt achten? Peter und Irene Nemeth teilen in diesem Ratgeber ihr umfassendes Know-how und bieten ein Nachschlagewerk für jede Situation rund um die Wohnungssuche. "Praxistipps für die Wohnungssuche" gibt einen umfassenden Überblick über alle relevanten Informationen - von rechtlichen Fragen bis hin zu Tipps für eine professionelle Besichtigung und Hinweisen für das Erkennen notwendiger Sanierungsmaßnahmen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
AVERY Zweckform Mietverträge für Gewerberäume
AVERY Zweckform Mietverträge für Gewerberäume
Preis: 19.39 € | Versand*: 4.99 € -
5 AVERY Zweckform Mietverträge für Gewerberäume
Klare und sichere Mietverhältnisse schaffen mit den AVERY Zweckform Mietverträge für Gewerberäumen 2874 Ob für den Vermieter oder den Mieter – mit den AVERY Zweckform Mietverträge für Gewerberäumen schaffen Sie sicher und einfach klare Verhältnisse für Gewerberäume. Der 6-seitige Mietvertrag kommt im praktischen DIN A4-Format und enthält selbstdurchschreibende Blätter. In den Mietverträge für Gewerberäumen von AVERY Zweckform werden die Vereinbarung über den Mietzweck sowie der Konkurrenzschutz und die Werbemaßnahmen geregelt. Zudem ist eine Betriebskostenaufstellung enthalten, wodurch sie sich noch besser als Grundlage eines Mietverhältnisses eignen. Alle Mietverträge für Gewerberäume werden regelmäßig von Rechtsexperten auf rechtliche Aktualität geprüft, sodass Sie immer auf der sicheren Seite sind! Verlassen auch Sie sich auf die zuverlässige und bewährte Grundlage der AVERY Zweckform Mietverträge für Gewerberäume 2874, wenn es um ein Mietverhältnis gewerblicher Räume geht. Bestellen Sie gleich hier bei uns im Online-Shop!
Preis: 19.47 € | Versand*: 4.99 €
-
Wann Sommerreifen wechseln Profiltiefe?
"Wann Sommerreifen wechseln Profiltiefe?" ist eine wichtige Frage, die sich viele Autofahrer stellen. Die gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofiltiefe für Sommerreifen beträgt 1,6 mm. Es wird jedoch empfohlen, die Reifen spätestens bei einer Profiltiefe von 3 mm zu wechseln, um die Sicherheit auf der Straße zu gewährleisten. Ein zu geringes Profil kann zu einem längeren Bremsweg und einer schlechteren Haftung führen, insbesondere bei nassen Straßenverhältnissen. Es ist ratsam, die Profiltiefe regelmäßig zu überprüfen und die Reifen rechtzeitig zu wechseln, um Unfälle zu vermeiden.
-
Welche Profiltiefe müssen Winterreifen haben?
Welche Profiltiefe müssen Winterreifen haben? Die gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt in Deutschland 1,6 mm. Allerdings wird empfohlen, Winterreifen spätestens bei einer Profiltiefe von 4 mm zu wechseln, da unterhalb dieser Grenze die Haftung und damit die Sicherheit im Winterverkehr deutlich abnimmt. Eine ausreichende Profiltiefe sorgt für besseren Grip auf schneebedeckten oder vereisten Straßen und ermöglicht eine effektivere Ableitung von Wasser und Matsch. Daher ist es wichtig, regelmäßig die Profiltiefe der Winterreifen zu überprüfen und sie rechtzeitig zu erneuern, um sicher unterwegs zu sein.
-
Bei welcher Profiltiefe Sommerreifen wechseln?
Bei welcher Profiltiefe Sommerreifen wechseln? Die gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofiltiefe für Sommerreifen beträgt in Deutschland 1,6 mm. Es wird jedoch empfohlen, die Reifen spätestens bei einer Profiltiefe von 3 mm zu wechseln, da ab diesem Punkt die Haftung und das Fahrverhalten deutlich beeinträchtigt werden können. Eine regelmäßige Kontrolle der Profiltiefe ist daher ratsam, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten. Zudem sollte beachtet werden, dass abgefahrene Reifen auch das Aquaplaning-Risiko erhöhen können.
-
Wo wird die Profiltiefe gemessen?
Die Profiltiefe eines Reifens wird anhand der Rillen im Laufflächenbereich gemessen. Diese Rillen dienen dazu, Wasser bei nassen Straßenbedingungen abzuleiten und somit die Haftung des Reifens zu verbessern. Die gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofiltiefe beträgt in Deutschland 1,6 mm. Um die Profiltiefe zu messen, kann ein Profiltiefenmesser oder eine spezielle Münze wie der Euro-Münzentest verwendet werden. Es ist wichtig, die Profiltiefe regelmäßig zu überprüfen, da abgefahrene Reifen die Fahrsicherheit beeinträchtigen können.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.